Dinge neu denken

In der Vortragsreihe "Dinge neu denken" reden wir über neue Perspektiven, die Mut machen sollen und zum gemeinsamen Handeln einladen. Gefördert aus Mitteln der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung.

Dinge neu denken

Neueste Episoden

Liebe - eine philosophische Analyse

Liebe - eine philosophische Analyse

56m 17s

Audio-Aufzeichnung des Vortrags in der Stadtbibliothek Dornbirn am 23.01.2025

Liebe ist ein komplexes Phänomen. Wenn wir all ihre Bedeutungen verstehen, entdecken wir eine Fülle von Möglichkeiten, wie wir lieben können.
Wenn es um die Liebe geht, wird es oft kompliziert. Viel zu schnell verbinden wir damit eine romantische Beziehung. Veronika Fischer seziert, was mit Liebe alles gemeint sein kann, wie man mit ihren Facetten achtsam umgeht und Klarheit gewinnt. Das Verständnis von Liebe prägt unseren Alltag, in allen gesellschaftlichen und kulturellen Ordnungen. Und nicht zuletzt ist es relevant für die Achtung der Menschenrechte, steht Sexismus und Diskriminierung entgegen --- über...

Stadt Land Kultur - Urbane Visionen in Zeiten des Umbruchs

Stadt Land Kultur - Urbane Visionen in Zeiten des Umbruchs

86m 54s

Klaus Kofler, Zukunftsforscher und Mitgründer der Future Design Akademie spricht mit Verena Konrad vom Vorarlberger Architektur Institut über mutige urbane Visionen.

HERAUSFORDERUNG
Unsere Städte und ländlichen Räume stehen an einem entscheidenden Wendepunkt. Krisen fordern uns heraus und brauchen mutige urbane Visionen! Die DNA unserer Stadt- und Dorfräume ist Diversität. Aber wie nutzen wir öffentliche Räume, um eine Zukunft zu schaffen, die Vielfalt lebt und Menschen neue Entwicklungsmöglichkeiten bietet?

ANTWORTEN
Die Antwort liegt in der Kultur. Sie ist der Schlüssel, der Räume mit Leben füllt, Beziehungen und Gemeinschaften formt und das Fundament für ein respektvolles Miteinander legt.

ZUKUNFT
Stillstand ist keine...